Vita

 

Hallo, ich bin Angela Wiedemer

seit ca. 20 Jahren singe und unterrichte ich hauptberuflich, lebe mit und in der Musik und genieße den Austausch mit Schüler*innen, Kolleg*innen und anderen Gleichgesinnten. Ich bin dankbar für all die Möglichkeiten zum Lernen und Wachsen, die sich mir bisher eröffnet haben und freue mich Jahr um Jahr auf spannende Begegnungen, unerwartete Gelegenheiten und ehrliche Musik.

Hier ein paar meiner Stationen:

Aufgewachsen in einer musikliebenden Familie hatte ich früh die Gelegenheit, die Ausdrucksmöglichkeiten der Musik über ein Instrument und die Kraft des Ensembles kennen- und lieben zu lernen. Diese Erfahrungen prägen meinen Zugang zur Musik noch heute, egal ob ich selber auf der Bühne stehe, oder Konzerte und andere Auftrittsmöglichkeiten für meine Schüler*innen organisiere.

Der Wechsel vom Hauptinstrument Geige zum Gesang entstand aus dem Herzenswunsch, noch direkter ausdrücken zu können, was mich bewegt, wurde allerdings kurzzeitig von einem HNO-Arzt in Frage gestellt, der mir „zu schwache Stimmlippen“ bescheinigte und mir stark davon abriet, mich auch nur im Entferntesten beruflich auf meine Stimme zu stützen. Wahrscheinlich brachte mich diese Aussage und die Vorsicht, mit der ich daraufhin an meine Stimmbildung ging, auf lange Sicht zu meinem Hauptinteressensgebiet, der genreübergreifenden, stimmschonenden Stimmbildung.

Die intensive Beschäftigung mit der Stimme und all ihren Möglichkeiten brachten mich abseits von einer klassischen Grundausbildung, einem Jazzstudium und Ausflügen in Pop-, Rock-, Funk- und Musicalgesang (incl. mehreren Bands, Soloauftritten und CDs) vor allem in Kontakt mit hervorragenden  Stimmbildnerinnen, ua. Gabriella Gabrielle, Anne McGuire und Jeanie LoVetri. Ihre „Somatic Voicework™„- Ansätze, die ich 2006 kennenlernte überzeugten mich so nachhaltig, dass ich bis heute ihre Arbeit verfolge und verbreite. Dabei imponiert mir vor allem, dass sie immer versucht, auf dem Stand der Forschung zu bleiben und eben nicht für sich beansprucht, die ganze Wahrheit zu kennen.

Beruflich hatte ich neben meiner eigenen sängerischen und Bühnen-Tätigkeiten immer auch eine breitgefächerte Schülerschaft, habe „Ausflüge“ in den Gymnasial-Musikunterricht, interdisziplinären Kreativunterricht an einer Realschule und integrative Workshops machen dürfen, und übernahm eine Dozentenstelle an der hMDK Freiburg, bevor diese Teil der Macromedia wurde.

Derzeit absolviere ich berufsbegleitend ein Masterstudium in Gesangspädagogik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart und hoffe, danach weiteren Forschungen nachgehen zu können, die die unterschiedlichen Ansichten und Stimmbildungs-Techniken wieder zueinander bringen können. Letztlich haben wir alle die gleichen physischen Möglichkeiten; warum also sollten wir nicht alle in der Lage sein können, alles ausdrücken zu können, was wir möchten?

 

Download Vita